MATAO - eine Studie zur Behandlung von Frauen mit Eierstockkrebs in einem fortgeschrittenen Stadium
abstract |
MATAO- MAintenance Therapie mit Aromatasehemmer
(Letrozol) für Patientinnen mit epithelialem Ovarialkarzinom:
Die Prognose von fortgeschrittenem epithelialem Eierstockkrebs erfolgt meist sehr spät, so dass die Fünf-Jahre-Überlebensrate bei 30-40% liegt. Deshalb besteht bei diesen Patientinnen ein dringender medizinischer Behandlungsbedarf. Ein hoher Prozentsatz von epithelialem Eierstockkrebs exprimiert den Östrogenrezeptor, der ein ideales Ziel für die endokrine Therapie ist. «Letrozol» ist ein starker Aromatasehemmer, der umfassend getestet und bei Östrogenrezeptor-positivem Brustkrebs eingesetzt wird. Es ist ein wirksames Medikament, das in mehreren kleinen Gruppen von Patientinnen getestet wurde, bei denen bereits mehrere Behandlungen durchgeführt wurden. Diese Art der Behandlung wurde noch nie prospektiv bei einer Erhaltungstherapie zur Bekämpfung von Eierstockkrebs nach einer Standard-Behandlung überprüft. Diese Studie evaluiert zum ersten Mal prospektiv Letrozol im Vergleich zu Placebo im Rahmen unterstützender Therapiemassnahmen bei Patientinnen mit serösem und endometrioidem Eierstockkrebs. |
type of project | fundamental research |
status | ongoing - recruiting phase |
start of project | 2019 |
end of project | 2024 |
project manager | Prof. Dr. med.Viola Heinzelmann-Schwarz |