Projekte
Aktuell veröffentlichte Forschungsprojekte

Objectives / Introduction:
Chronic pain, in contrast to acute pain, has lost his tissue-danger-signalling property and may cause suffering, loss of function and decrease in quality of life (QoL). Patients with chronic pain often suffer from poor sleep quality and comorbid affective symptoms. Increasing data show a pain-enhancing effect of sleep ...

MATAO- MAintenance Therapie mit Aromatasehemmer (Letrozol) für Patientinnen mit epithelialem Ovarialkarzinom:
Eine randomisierte doppel-blinde Placebo-kontrollierte Phase III Studie inklusive LOGOS (LOw Grade Ovarian cancer Sub-study) (ENGOT-ov54/Swiss-GO-2)
Die Prognose von fortgeschrittenem epithelialem Eierstockkrebs erfolgt meist sehr ...

Ziel dieser multizentrischen Studie ist es, die Versorgungsqualität und Komplikationsrate in der gynäkologischen Onkologie weltweit darzustellen.
Hierfür werden die perioperativen Daten gynäkoonkologischer Patientinnen anonymisiert erfasst und die Frauen 30 Tage nach ihrer gynäkologischen Krebsoperation zu ihren Komplikationen telefonisch ...
Weitere veröffentlichte Projekte
Anzahl der Projekte
Anzahl der laufende Projekte