Mind-Body Online Therapie im somatischen Setting – Teilprojekt: Onkologische Gynäkologie
Katja Hämmerli Keller, Roger Schmidt, Alexander Markus, Jens Huober, Inga Bekes, Thomas Berger, Nicolas Germann & Dagmar Schmid
abstract |
Die Forschungsaktivitäten der Klinik für Psychosomatik und Konsiliarpsychiatrie des KSSG zielen übergreifend auf die Entwicklung und Bereitstellung für die somatischen Fächer geeigneter klinischer Versorgungsangebote. Dazu sollen – neben psychophysiologischen Daten, und mit dem Schwerpunkt «Psychotraumatologie in der somatischen Medizin» - a) der Bedarf an psychosomatischen Massnahmen erhoben und b) geeignete Interventionen entwickelt / überprüft werden. Digitale Medizin nimmt weltweit, aber auch in der
Schweiz, zunehmend eine wichtige Rolle in der Gesundheitsversorgung
ein. Die Wirksamkeit angeleiteter internetbasierter
Selbsthilfeprogramme bei psychosozialen Problemen und psychischen
Erkrankungen konnte in der Empirie belegt werden und ist
vergleichbar mit konventioneller Psychotherapie. Die Vorteile
onlinebasierter Interventionen sind die Niederschwelligkeit, die
zeitliche und örtliche Unabhängigkeit sowie die
Kosteneffizienz. |
project partner |
Frauenklinik, Kantonsspital St.Gallen Brustzentrum, Kantonsspital St.Gallen Klinik für Pneumologie und Schlafmedizin, Kantonsspital St.Gallen Klinische Psychologie und Psychotherapie, Universität Bern |
type of project | clinical studies |
status | scheduled |
start of project | 2022 |
end of project | 2023 |
study design | RCT (randomized controlled trial) |
responsible person | Dr. phil. Katja Hämmerli Keller |