Viel Rauch um nichts? : Bei Inhalationstrauma ist meist nicht nur die Kohlenmonxid-Intoxikation relevant
Joseph Osterwalder, Jochen Beyer & Markus Diethelm
abstract
|
Ein 61-j Frührentner wird bewusstlos aus einer brennenden
Wohnung geborgen. Befunde in der Zentralen Notfallaufnahme: GCS 14,
kreislaufstabil, agitiert. Die aBGA zeigte einen FCOHb von 36.2%
sowie eine metabolische Azidose mit einem Laktat von 7.2 mmol/l. Bei
Verdacht auf eine Mischintoxikation mit Kohlenmonooxid und Zyanid,
Gabe von insges. 5 g Cyanokit (Hydroxocobalamin), Intubation.
Problemlose Extubation am Folgeta und nach insges. 9 Tagen
Entlassung nach Hause. Die Analyse des Zyanidspiegels ergab einen
Wert von 0.5 mg/l, der Alkoholspiegel im Blut betrug 2.2 Promille.
|
|
|
keywords
|
Inhalationstrauma, Kohlenmonoxid-Intoxikation |
|
|
citation
|
Osterwalder J, Beyer J, Diethelm M. Viel Rauch um nichts?: Bei
Inhalationstrauma ist meist nicht nur die Kohlenmonxid-Intoxikation
relevant. SWISS MEDICAL FORUM 2016; 2016;16:279-281.
|
|
|
type
|
journal paper/review (Deutsch)
|
date of publishing
|
16-3-2016
|
journal title
|
SWISS MEDICAL FORUM (2016;16/11)
|
publisher
|
EMH Media (Basel)
|
ISSN print
|
1424-3784
|
ISSN electronic
|
1424-4020
|
pages
|
279-281
|
contact
|
Markus Diethelm
|
additional links & downloads