XLIF – eXtreme Lateral Interbody Fusion
M.C. Eichler & Fabrice Kuelling
abstract |
Die extreme laterale intersomatische Fusion ist ein minimal
invasives und gewebeschonendes1, 17 Verfahren zur intersegmentalen
Wirbelfusion im thorakolumbalen Wirbelsäulenbereich. Unter
Berücksichtigung der entsprechenden Kontraindikationen kann es
bei degenerativen Diskopathien, Anschlussdegenerationen,
degenerativen Skoliosen und Spondylolisthesen mit einer geringeren
Komplikationsrate als durch bisher verwendete Techniken von dorsal
(PLIF – Posterior Lumbar Interbody Fusion, TLIF –
Transforaminal Lumbar Interbody Fusion) oder ventral (ALIF – Anterior Lumbar Interbody Fusion) angewendet werden. In diesem Beitrag möchten wir zuerst die XLIF vorstellen und im Weiteren die Möglichkeit der indirekten Dekompression der neuronalen Strukturen anhand eines klinischen Falls aufzeigen. |
citation | Eichler M, Kuelling F. XLIF – eXtreme Lateral Interbody Fusion. Leading Opinions Orthopädie & Rheumatologie 2012; 2012:44-47. |
type | journal paper/review (Deutsch) |
date of publishing | 20-6-2012 |
journal title | Leading Opinions Orthopädie & Rheumatologie (2012/3) |
pages | 44-47 |